Die Orange – unter anderem auch als Apfelsine bekannt – im nativen Olivenöl extra überzeugt mit einem einmaligen Aroma; die spürbare Saftigkeit, die unvergessliche Süße der Frucht & die schwache, jedoch vorhandene saure Komponente und der Geschmack Griechenlands treffen aufeinander, und bilden ein fruchtiges & aromatisches Erlebnis für jeden Gaumen.
Produktkennzeichnung – Natives Olivenöl Extra mit Orangenextrakt
In süßen und auch in salzigen Gerichten entfaltet das native Olivenöl extra seine unersetzliche Note. Seine vielseitige Verwendung zeigt sich in den verschiedensten Rezepten: Das Öl komplementiert süße Nachspeisen und Desserts ideal – ob im Kuchen, in Keksen, im klassischen Kaiserschmarrn, in frischen Waffeln, amerikanischen Pancakes, Pfannkuchen oder Crêpes. Auch in einer Orangentorte mit Pinienkernen entfaltet es seine volle Wirkung.
Ein neues, angenehmes Geschmackserlebnis wird mühelos mit diesem Würzöl geschaffen. Nicht nur zum Backen, sondern auch zum Kochen & Grillen ist das Öl perfekt geeignet. Eine selbstgemachte Orangenmayonnaise lässt sich mit nur wenigen Zutaten herstellen – ideal als Burgeraufstrich oder Dip. Pur auf Brot, in einer Orangen-Chili-Sauce oder Orangen-Senf-Soße sorgt das Öl für eine aufregende, fruchtige Komponente.
Es harmoniert exzellent mit Käse, Tomaten, Gurken, Radieschen und Zwiebeln in sommerlichen Salaten, Dressings und Marinaden. Auch zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten, vor allem zu Geflügel und Gemüse, verleiht es ein frisches, fruchtiges Aroma – ein echter Geschmacksbooster. In Suppen rundet es den Geschmack als vollendetes Detail ab.
Das Wesen der Orange wird durch ihre klare Saftigkeit, fruchtige Süße und eine leicht saure Komponente beschrieben. Die verwendeten Oliven stammen aus Griechenland, genauer von der Insel Kreta. Dort werden die Früchte reif geerntet und ohne Hitze oder chemische Lösungsmittel gepresst. Die Herstellung des Würzöls erfolgt anschließend in Deutschland.
Wissenswertes – Orangenfakten 🍊
Die Orange, in Deutschland auch Apfelsine genannt, ist eine Kreuzung aus Pampelmuse (Citrus maxima) und Mandarine (Citrus reticulata). Ihr Name „Apfelsine“ bedeutet wörtlich „Apfel aus China“. Ob Orange oder Apfelsine – es handelt sich um dieselbe Frucht, lediglich mit unterschiedlicher Bezeichnung je nach Region.
Tatsächlich gehört die Orange zur Gattung der Beeren. Ihre Farbe sagt nichts über den Reifegrad aus: In tropischem Klima bleibt die Schale grün, da dort keine Kälteperioden auftreten. In Europa jedoch färbt sich die Schale orange, sobald es kühler wird.
Orangen sind seit dem 11. Jahrhundert in Europa bekannt. Portugiesische Händler brachten sie damals erstmals hierher. Schon Alexander der Große nannte sie „goldene Äpfel“ – und selbst Goethe schwärmte auf Sizilien von ihrem Duft. Heute zählt der Orangengeschmack weltweit zu den beliebtesten Aromen – gleich nach Vanille und Schokolade.
Die Orange in der Kunst 🎨
Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und bereits in der frühen Kunstgeschichte verwendet. Alte ägyptische Künstler nutzten orangefarbene Mineralpigmente für Grabmalereien. Orange gilt als Farbe, die Selbstwertgefühl, Konzentration und Energie stärkt und die Kreativität fördert.
Auch die Frucht selbst ist in der Kunst ein Symbol für Fruchtbarkeit, Überfluss und Lebensfreude. In barocken Stillleben stand sie für Reichtum und Opulenz – und bis heute ist sie ein Symbol gemeinsamer, freudiger Momente.
Rezeptideen 🍽️
Kaiserschmarrn mit Orangenöl
Zutaten (für 4 Portionen):
4 Eier
130 g Mehl
130 ml Milch
2 Prisen Salz
2 TL Backpulver
50 g Zucker
100 g Rosinen
4 EL Natives Olivenöl Extra mit Orangenextrakt
1 EL Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Eier trennen, Eigelb mit Mehl, Milch, Salz, Backpulver und Zucker zu einem glatten Teig verrühren und kurz ruhen lassen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Rosinen nach Geschmack zufügen. 2 EL Orangenöl in einer Pfanne erhitzen, Teig goldbraun ausbacken, wenden, restliches Öl hinzugeben. Pfannkuchen in Stücke reißen und mit Puderzucker bestreuen.
Spargelsuppe mit Kurkuma & Orangenöl
Zutaten (für 5 Portionen):
750 g weißer Spargel
5 Schalotten
3 EL Rapsöl
2 TL Kurkumapulver
850 ml Gemüsebrühe
Salz und 1 TL Zucker
400 g Sahne
Etwas Zitronensaft
2 EL Natives Olivenöl Extra mit Orangenextrakt
Zubereitung:
Spargel waschen, schälen, Enden abschneiden. 650 g in Stücke schneiden, 100 g in feine Scheiben. Schalotten würfeln, mit Spargel und Kurkuma in Rapsöl 3 Minuten anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, würzen, 10 Minuten köcheln lassen. Sahne zugeben, weitere 5 Minuten köcheln. Pürieren, ggf. sieben. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Mit Spargelscheiben anrichten und mit Orangenöl beträufeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Woher kommen Orangen?
Ursprünglich aus China oder Südostasien. Der Name Apfelsine bedeutet „Apfel aus China“.
Was ist der Unterschied zwischen Orange und Apfelsine?
Keiner – es ist dieselbe Frucht. Der Unterschied liegt nur in der Bezeichnung (regional bedingt).
Wie schmecken Orangen?
Saftig, süß und erfrischend mit leicht säuerlicher Note.
Wann sind Orangen reif?
Je nach Sorte reifen sie 6–18 Monate am Baum. Nach der Ernte reifen sie nicht weiter.
Wussten Sie schon?
Die Farbe der Schale hängt von Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ab – nicht von der Sonne!
Nährwertangaben (je 100 g)
Energie:3428 kJ / 819 kcal
Fett:91,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren:13 g
Kohlenhydrate:2,6 g
– davon Zucker:2,2 g
Eiweiß:0,2 g
Salz:0 g
Inhaltsstoffe
Inhalt: Natives Olivenöl Extra (93,9 %), Orangenschalen getrocknet (4,6 %), natürliches Orangen-Aroma (1,5 %)
Der Geschmack Japans trifft auf das Aroma Griechenlands; das native Olivenöl extra wird in Griechenland
aus Oliven gewonnen, welche auf der Insel Kreta wachsen und mit größter Sorgfalt geerntet werden.
Hier vereinigen sich die kleinen Steinfrüchte mit der Yuzu – einer Zitrusfrucht, welche durch ihr hohes Maß
an vielfältiger Einsetzbarkeit in der japanischen Kultur Feste gewidmet sind und kulinarische Festivals von
ihr inspiriert werden.
<h1>Natives Olivenöl Extra mit Yuzuextrakt</h1>
<p>Der Charakter der japanischen <strong>Yuzu</strong> ist unverwechselbar: ein Zusammenspiel aus fruchtiger Zitrone, süßlicher Orange und leicht bitterer Grapefruit. In Japan gilt sie als Symbol für Glück und Schutz. Im Zusammenspiel mit <strong>nativem Olivenöl extra</strong> entsteht ein frisches, komplexes Aromenspiel – ideal als feines Finish und als vielseitige Küchenzutat.</p>
<p>Menschen beschreiben den Geschmack als Mixtur aus einem Hauch Süße, einer säuerlich-herben Note und viel Frische. Dank der Verbindung mit Öl ist die Zutat vielseitig einsetzbar: hervorragend zu gebratenem oder rohem Fisch (z. B. Sushi), zu verschiedenen Fleischsorten, als abrundendes Detail in Suppen, als Element in <strong>Dressings und Marinaden</strong>, perfekt zu Sojasauce, süßem Reiswein oder zu <em>Yuzukosho</em> (Paste aus Salz und Chilipfeffer). In <strong>Wok-Gerichten & Ramen</strong> kann das Öl andere Öle ersetzen und für eine zitrische Klarheit sorgen.</p>
<p>Während die Frucht selbst viele Kerne und wenig Fruchtfleisch besitzt, lässt sich die <strong>Schale</strong> vielfältig einsetzen: gerieben, pulverisiert oder getrocknet in Suppen und Salaten, in Keksen, Kuchen, Desserts und fruchtigen Marmeladen. Auch in Cocktails & Mocktails, Säften & Limonaden, Matcha und Tee setzt Yuzu frische Akzente und boostet den Zitrusgeschmack.</p>
<p><strong>Herkunft des Öls:</strong> Das native Olivenöl extra wird aus griechischen Oliven gewonnen, die auf der Insel Kreta angebaut, gereift und geerntet werden. Die Pressung erfolgt ohne Hitze und ohne chemische Lösungsmittel. Das hier beschriebene Würzöl wird in Deutschland veredelt.</p>
<hr />
<h2>Wissenswertes – Yuzu, die Frucht 🍋</h2>
<p>Seit Jahrhunderten ist Yuzu in Japan, Korea und China verbreitet. Die gelblich-orange Frucht entstand aus einer Kreuzung chinesischer Zitronen und Mandarinen. Ihre Schale ist dick und sehr aromatisch, die Größe ähnelt einem Tennisball, optisch nahe an einer kleinen Grapefruit. Das Fruchtfleisch enthält viele Kerne, weshalb die Frucht vor dem Verzehr entkernt werden sollte.</p>
<p>Geschmacklich zeigt Yuzu einen <strong>Hauch Süße</strong>, intensive Frische und eine <strong>säuerlich-herbe</strong> Note – oft beschrieben als Mischung aus süßer Orange, bitterer Grapefruit und Zitrone. Im Vergleich zu anderen Zitrusfrüchten verströmt sie einen <strong>würzigen Duft</strong> und besitzt ein kräftiges Aroma. Der Wirkstoff <em>Limonen</em> ist ähnlich wie bei Zitronen vorhanden, die Säure liegt jedoch niedriger.</p>
<hr />
<h2>Ursprung & Wurzeln</h2>
<p>Ihren Ursprung hat Yuzu in Zentral- und Westchina; historische Bezüge reichen bis zur Tang-Dynastie. Heute wird sie vor allem in Japan angebaut – unter anderem in der Präfektur Kochi auf Shikoku – und ist dort eine der wichtigsten Zitrusfrüchte. Zunächst als <strong>Heilpflanze</strong> kultiviert, fand später ihr Saft und Aroma breiteste Anwendung in der japanischen Küche.</p>
<hr />
<h2>Symbol für Glück und Schutz</h2>
<p>Zum Neujahr wird Yuzu in Japan verschenkt oder in Zeremonien eingesetzt. Ihr frischer Duft und die leuchtende Farbe gelten als <strong>Glücksbringer</strong> und Symbol des Neuanfangs; traditionell sollte der starke Duft böse Geister fernhalten. Regional finden Feste zu Ehren der Frucht statt, bei denen Getränke, Speisen und Produkte mit Yuzu präsentiert werden.</p>
<hr />
<h2>Weitere Verwendungszwecke</h2>
<p>Neben der Küche spielt Yuzu auch in der <strong>Kosmetik</strong> und in der <strong>Teekultur</strong> eine Rolle: getrocknete Schale verfeinert schwarzen, weißen oder grünen Tee. In Korea ist <em>Yujacha</em> – ein heißer Tee aus Schale, Honig und Zucker – ein traditionelles Hausmittel bei Erkältung. Insgesamt ist Yuzu fester Bestandteil von Naturheilkunde und traditioneller Medizin in Ostasien.</p>
<hr />
<h2>Rezeptideen 🍽️</h2>
<h3>Chili-Oil-Nudeln mit Yuzu</h3>
<p><strong>Zutaten (für 2 Portionen):</strong></p>
<ul>
<li>150 g Reisnudeln</li>
<li>3 Knoblauchzehen</li>
<li>3 Frühlingszwiebeln</li>
<li>1 TL geräucherte Chiliflocken</li>
<li>2 EL Sojasauce</li>
<li>2 EL Reisessig</li>
<li>2 TL Sesam</li>
<li>Natives Olivenöl extra mit Yuzuextrakt</li>
</ul>
<p><strong>Zubereitung:</strong><br />
Reisnudeln nach Packung kochen. Knoblauch schälen und pressen, Frühlingszwiebeln fein schneiden. Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Chili in eine hitzefeste Schüssel geben. Yuzu-Olivenöl in Topf/Pfanne erhitzen und heiß über die Mischung gießen. Mit Sojasauce und Reisessig verrühren. Nudeln abtropfen, in die Sauce geben, alles vermengen. Mit Sesam toppen.</p>
<hr />
<h3>Wok-Gemüse mit Reis & Hühnchen</h3>
<p><strong>Zutaten (für 2 Portionen):</strong></p>
<ul>
<li>Yuzu-Olivenöl zum Anbraten</li>
<li>200 g Hähnchenbrustfilet</li>
<li>1 Aubergine (mittelgroß), 2 Karotten, 1 Brokkoli</li>
<li>4 Knoblauchzehen, 1 Frühlingszwiebel</li>
<li>Je 150 g gekochten Reis pro Person</li>
</ul>
<p><strong>Für die Sauce:</strong> 80 ml Sojasauce, 100 ml Wasser, 1/2 TL Speisestärke, 1/2 kleines Stück Ingwer (gerieben), 2 EL dunkle Sojasauce, 2 TL Honig, Salz, Pfeffer.</p>
<p><strong>Zubereitung:</strong><br />
Fleisch würfeln, Gemüse waschen und vorbereiten. Reis kochen. In Wok/Pfanne Yuzu-Olivenöl erhitzen, Hähnchen anbraten, herausnehmen. Etwas Öl nachgeben, Aubergine, Karotten und Brokkoli anbraten, dann Knoblauch und weiße Teile der Frühlingszwiebel zugeben. Sauce anrühren, zum Gemüse geben, Hähnchen zufügen, unter Rühren köcheln, bis die Sauce bindet. Mit grünen Zwiebelringen und etwas Yuzu-Öl abschmecken.</p>
<hr />
<h2>FAQ – Häufig gestellte Fragen</h2>
<p><strong>Was bedeutet Yuzu auf Deutsch?</strong><br />
Wörtlich „Zitronenkind“; Yuzu ist die japanische Aussprache des chinesischen Wortes „Yòuzi“.</p>
<p><strong>Was ist Yuzu?</strong><br />
Eine japanische Zitrusfrucht (Hybrid aus Zitronen und Mandarinen) mit intensivem Aroma.</p>
<p><strong>Kann man Yuzu in Deutschland kaufen?</strong><br />
Ja, aber selten. Mit Glück in Asia-Märkten, Feinkostläden oder online erhältlich.</p>
<p><strong>Wie schmeckt Yuzu?</strong><br />
Zwischen süß-fruchtig und säuerlich-herb; der Saft erinnert an eine Mischung aus Mandarine und Limette.</p>
<p><strong>Unterschied zwischen Zitrone und Yuzu?</strong><br />
Yuzu ist größer (teils orangegroß), hat viele Kerne, weniger Fruchtfleisch und ein komplexeres, weniger säurebetontes Aroma.</p>
<hr />
<h2>Inhaltsstoffe</h2>
<p><strong>Inhalt:</strong> Natives Olivenöl extra, Yuzuextrakt (z. B. aus Schale/Öl), natürliche Aromen.<br />
<em>Hinweis:</em> Verbindliche Angaben bitte dem Produktetikett entnehmen.</p>
BOOOSTER® Chili-Öl Probierset – Habanero, Bird’s Eye & Chipotle
Das BOOOSTER® Chili-Öl Probierset vereint drei außergewöhnliche Chili-Sorten in hochwertigem extra nativem Olivenöl aus Kreta. Die Öle werden in Deutschland sorgfältig weiterverarbeitet und in stilvollen 250-ml-Flaschen abgefüllt. Ob Pasta, Marinaden, Salate oder BBQ – diese Auswahl bringt aromatische Vielfalt und unterschiedliche Schärfegrade in deine Küche.
Produktkennzeichnung
Exklusives Chili-Öl Probierset: Drei Sorten – Habanero, Bird’s Eye, Chipotle – jeweils 250 ml.
Hochwertiges Olivenöl aus Kreta: Kaltgepresst, reinsortig und aromatisch.
In Deutschland verarbeitet: Schonende Weiterverarbeitung für maximale Qualität und Frische.
Verschiedene Schärfegrade: Intensiv-fruchtig (Habanero) – moderat würzig (Bird’s Eye) – mild-rauchig (Chipotle).
Vielseitig nutzbar: Perfekt für Pasta, Salate, Marinaden, BBQ und Tex-Mex-Gerichte.
Attraktives Geschenk: Stilvolle Verpackung – ideal für Foodies & Chili-Fans.
Wissenswertes über das Chili-Öl Geschenkset
Hochwertige Zutaten & sorgfältige Verarbeitung
Alle drei Chili-Öle basieren auf extra nativem Olivenöl aus Kreta. Die Chilis werden schonend verarbeitet, damit ihr natürlicher Geschmack und ihr charakteristisches Aroma erhalten bleiben. Die anschließende Verarbeitung in Deutschland gewährleistet stets hohe Qualitätsstandards.
Die drei Chili-Sorten im Überblick
Habanero Chili – Die Schärfste im Set
Intensiv scharf mit fruchtiger Note – ideal für Pasta, Fleisch, Gemüse und scharfe Saucen.
Bird’s Eye Chili – Moderat scharf & vielseitig
Ausgewogene Schärfe und fruchtiger Geschmack – perfekt für Salate, Dressings, Marinaden und Dips.
Chipotle Chili – Mild & rauchig
Feine Rauchnote & milde Schärfe – ideal für BBQ-Saucen, Tex-Mex, Eintöpfe & gegrilltes Gemüse.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Für Pasta, gegrilltes Fleisch, Gemüse, Salate, Antipasti, BBQ-Saucen, Tex-Mex-Küche sowie als Finish-Öl. Jedes Öl bringt sein unverwechselbares Profil in deine Gerichte und ermöglicht kreative Geschmackskombinationen.
Praktische Verpackung
Drei stilvolle 250-ml-Glasflaschen schützen das Öl optimal vor Licht und Sauerstoff und bewahren Geschmack & Aroma lange.
Tipps zur Lagerung
Kühl und dunkel lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und starken Temperaturschwankungen schützen.
Nährwertangaben (je 100 ml)
BOOOSTER® Birds Eye Chili-Öl
Energie:3539 kJ / 845,86 kcal
Fett:92,43 g
– davon gesättigte Fettsäuren:13,11 g
Kohlenhydrate:3,23 g
– davon Zucker:2,67 g
Eiweiß:1,15 g
Salz:0,01 g
BOOOSTER® Habanero Chili-Öl
Energie:3703,34 kJ / 885,11 kcal
Fett:98,10 g
– davon gesättigte Fettsäuren:13,87 g
Kohlenhydrate:1,22 g
– davon Zucker:0,62 g
Eiweiß:0,32 g
Salz:0,10 g
BOOOSTER® Chipotle Chili-Öl
Energie:3725,11 kJ / 890,32 kcal
Fett:98,92 g
– davon gesättigte Fettsäuren:13,98 g
Kohlenhydrate:0,75 g
– davon Zucker:0,32 g
Eiweiß:0,22 g
Salz:0,01 g
Inhalt
BOOOSTER® Birds Eye Chili-Öl
Griechisches extra natives Olivenöl (93,5 %), ganze und geschnittene Bird’s Eye Chilischoten (3,5 %), natürlicher Chiliextrakt (3 %).
BOOOSTER® Habanero Chili-Öl
Griechisches extra natives Olivenöl (93,5 %), ganze und geschnittene Habanero-Chilischoten (3,5 %), natürlicher Chiliextrakt (3 %).
BOOOSTER® Chipotle Chili-Öl
Griechisches extra natives Olivenöl (93,5 %), ganze und geschnittene Chipotle-Chilischoten (3,5 %), natürlicher Chiliextrakt (3 %).
Bird’s Eye Chili-Öl – Natives Olivenöl Extra mit intensiver Schärfe
Erleben Sie das Bird’s Eye Chili-Öl mit intensiver Schärfe und einzigartigem Geschmack. Dieses aromatische Würzöl wird aus 93,5 % extra nativem Olivenöl und 3,5 % Bird’s Eye Chilischoten hergestellt. Perfekt zum Würzen von Pasta, Pizza, Fleisch, Gemüse oder als Highlight in Dips und Dressings. Hochwertige Qualität aus Griechenland, auf Kreta gewonnen und für maximale Frische abgefüllt.
Produktkennzeichnung
Exotisches Bird’s Eye Chili-Öl: Aromatisches Würzöl mit intensiver Schärfe und unverwechselbarem Geschmack.
Griechisches Olivenöl aus Kreta: Extra natives Olivenöl von höchster Qualität, traditionell hergestellt.
Hochwertige Zutaten: 93,5 % extra natives Olivenöl und 3,5 % ganze sowie geschnittene Bird’s Eye Chilischoten.
Intensives Aroma: Ideal für scharfe Speisen, Grillgerichte und besondere kulinarische Kreationen.
Nachhaltige Verpackung: Optimaler Schutz vor Licht und Sauerstoff für langanhaltende Frische.
Wissenswertes über das Bird’s Eye Chili-Öl 🌶️
Hochwertige Basis
Dieses Olivenöl ist die delikate Allzweckwaffe für alle Liebhaber würziger und aromatischer Speisen. Die Besonderheit liegt im hochwertigen Ausgangsmaterial: Ein extra natives Olivenöl dient als Basis und wird mit ganzen sowie geschnittenen Bird’s Eye Chilischoten veredelt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das Bird’s Eye Chili-Öl ist ein echtes Multitalent in der Küche. Es eignet sich hervorragend zum Anbraten, Marinieren und Grillen. Braten Sie Fisch, Fleisch oder Gemüse und sparen Sie sich zusätzliche Gewürze – das Öl bringt bereits ein intensives Aroma mit. Auch als Dip oder Dressing sorgt es für eine feurige Note.
Intensiver Geschmack
Durch die Kombination aus hochwertigem Olivenöl und aromatischen Chilischoten entsteht ein intensiver, unverwechselbarer Geschmack, der Ihre Gerichte verfeinert und ihnen das gewisse Etwas verleiht.
Gesundheitliche Vorteile
Natives Olivenöl Extra ist reich an Antioxidantien und gesunden Fettsäuren, die positive Effekte auf den Körper haben können. Es unterstützt eine ausgewogene Ernährung und trägt möglicherweise zur Senkung des Cholesterinspiegels bei.
Praktische Verpackung
Die handliche Größe ermöglicht eine komfortable Handhabung und Lagerung. Die Chilischoten im Öl sorgen nicht nur für das Aroma, sondern auch für einen dekorativen Blickfang.
Tipps zur Lagerung
Um Qualität und Geschmack langfristig zu bewahren, sollte das Bird’s Eye Chili-Öl an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen sind zu vermeiden.
Nährwertangaben (je 100 ml)
Energie:3539 kJ / 845,86 kcal
Fett:92,43 g
– davon gesättigte Fettsäuren:13,11 g
– einfach ungesättigte Fettsäuren:64,35 g
– mehrfach ungesättigte Fettsäuren:13,86 g
Kohlenhydrate:3,23 g
– davon Zucker:2,67 g
Eiweiß:1,15 g
Salz:0,01 g
Inhaltsstoffe
Inhalt: Griechisches extra natives Olivenöl (93,5 %), ganze und geschnittene Bird’s Eye Chilischoten (3,5 %), natürlicher Chiliextrakt (3 %).
BOOOSTER® Chipotle Chili-Öl – Rauchig-aromatisches Olivenöl mit milder Schärfe
Das BOOOSTER® Chipotle Chili-Öl vereint mediterranes Flair mit mexikanischem Feuer! Hergestellt aus extra nativem Olivenöl aus Kreta und verfeinert mit rauchig-aromatischen Chipotle-Chilischoten, begeistert es mit einer mild-moderaten Schärfe und einem intensiven, rauchigen Geschmack. Ideal für BBQ-Saucen, Marinaden, Fleisch- und Gemüsegerichte – und ein absolutes Muss für Liebhaber raffinierter Küche.
Produktkennzeichnung
Exklusives Chipotle Chili-Öl: Extra natives Olivenöl aus Kreta, kombiniert mit langsam geräucherten Jalapeños (Chipotle-Chili).
100 % Kreta: Kaltgepresstes Olivenöl aus sonnenverwöhnten Olivenhainen Griechenlands.
Rauchig und mild: Ideal für Gerichte, die eine ausgewogene Schärfe und ein aromatisches Raucharoma verlangen.
Vielseitig verwendbar: Perfekt für Marinaden, BBQ-Saucen, Eintöpfe, Tex-Mex-Gerichte oder als Topping für gegrilltes Gemüse.
Höchste Qualität: Sorgfältige Herstellung garantiert Frische, Geschmack und Authentizität.
Wissenswertes über das Chipotle Chili-Öl 🌶️
Einzigartige Zutaten
Dieses außergewöhnliche Öl kombiniert hochwertiges griechisches Olivenöl mit aromatischen Chipotle-Chilis – das sind reife Jalapeños, die langsam über Holz geräuchert werden. Dadurch entsteht der unverkennbare, leicht süßliche Rauchgeschmack, der typisch für die mexikanische Küche ist.
Herkunft und Qualität
Das extra native Olivenöl stammt aus Kreta und wird besonders schonend kaltgepresst. Die Chipotle-Chilis verleihen eine einzigartige Balance zwischen milder Schärfe, fruchtiger Süße und rauchigem Aroma – perfekt für kreative Gerichte und BBQ-Spezialitäten.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das Chipotle Chili-Öl eignet sich hervorragend für BBQ-Saucen, Marinaden und Fleischgerichte. Es passt perfekt zur Tex-Mex-Küche, verleiht gegrilltem Gemüse eine würzige Tiefe und kann auch als Finish-Öl über Pasta, Eintöpfen oder Bowls verwendet werden.
Praktische Verpackung
Die 250 ml Glasflasche schützt das Öl optimal vor Licht und Sauerstoff, um Frische und Aroma lange zu bewahren. So bleibt der volle Geschmack bis zum letzten Tropfen erhalten.
Tipps zur Lagerung
Bitte lagern Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Temperaturschwankungen. So bewahren Sie die Qualität und den intensiven Geschmack des Öls langfristig.
Nährwertangaben (je 100 ml)
Energie:3725,11 kJ / 890,32 kcal
Fett:98,92 g
– davon gesättigte Fettsäuren:13,98 g
– einfach ungesättigte Fettsäuren:69,89 g
– mehrfach ungesättigte Fettsäuren:15,05 g
Kohlenhydrate:0,75 g
– davon Zucker:0,32 g
Eiweiß:0,22 g
Salz:0,01 g
Inhaltsstoffe
Inhalt: Griechisches extra natives Olivenöl (93,5 %), ganze und geschnittene Chipotle-Chilischoten (3,5 %), natürlicher Chiliextrakt (3 %).
Habanero Chili-Öl – Extra natives Olivenöl aus Kreta mit intensiver Schärfe
Dieses hochwertige Habanero Chili-Öl vereint extra natives Olivenöl aus Kreta mit der unverwechselbaren, fruchtig-scharfen Note der Habanero-Chilischote. Perfekt für Salate, Marinaden, Pasta oder Gemüsegerichte – ein Muss für alle, die intensiven Geschmack und mediterrane Qualität lieben. Die stilvolle 250 ml Glasflasche schützt Frische und Aroma optimal.
Produktkennzeichnung
Exklusives Habanero Chili-Öl: Extra natives Olivenöl aus Kreta, veredelt mit Habanero-Chilischoten.
100 % Kreta: Traditionell kaltgepresst aus sonnenverwöhnten Olivenhainen Griechenlands.
Intensives Aroma: Ideal für scharfe Speisen und besondere kulinarische Kreationen.
Höchste Qualität: Schonend verarbeitet, um Frische, Fruchtigkeit und Schärfe zu bewahren.
Stilvolle Verpackung: Glasflasche schützt Aroma und Qualität vor Licht und Sauerstoff.
Wissenswertes über das Habanero Chili-Öl 🌶️
Einzigartige Zutaten
Das Habanero Chili-Öl kombiniert die milde Frische von griechischem Olivenöl mit der charakteristischen Schärfe und tropischen Fruchtigkeit der Habanero-Chili. Das Ergebnis ist ein feuriges, aber ausgewogenes Würzöl für kreative Küchenideen.
Herkunft & Qualität
Das extra native Olivenöl stammt direkt aus Kreta, wo es schonend kaltgepresst wird, um seine natürlichen Aromen zu erhalten. Die Habanero-Schoten werden sorgfältig verarbeitet, um ihre intensive Schärfe und fruchtige Tiefe bestmöglich zu bewahren.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Ideal zum Verfeinern von Salaten, Marinaden, Pasta oder als Finish für Fleisch- und Gemüsegerichte. Auch in scharfen Dips oder Dressings sorgt das Öl für das gewisse Extra an Würze und Tiefe – ohne aufdringlich zu wirken.
Praktische Verpackung
Die 250 ml Glasflasche bewahrt Frische, Farbe und Aroma des Öls. Sie ist nicht nur praktisch in der Küche, sondern auch optisch ein Highlight für jeden Feinschmecker.
Tipps zur Lagerung
Lagern Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder starke Temperaturschwankungen. So bleiben Geschmack und Qualität lange erhalten.
Nährwertangaben (je 100 ml)
Energie:3703,34 kJ / 885,11 kcal
Fett:98,10 g
– davon gesättigte Fettsäuren:13,87 g
– einfach ungesättigte Fettsäuren:69,29 g
– mehrfach ungesättigte Fettsäuren:14,92 g
Kohlenhydrate:1,22 g
– davon Zucker:0,62 g
Eiweiß:0,32 g
Salz:0,10 g
Inhaltsstoffe
Inhalt: Griechisches extra natives Olivenöl (93,5 %), ganze und geschnittene Habanero-Chilischoten (3,5 %), natürlicher Chiliextrakt (3 %).
Regulärer Preis:
16,99 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...